Diese Website beinhaltet die Datenbasis des DFG-Projekts "Westjiddisch im (langen) 19. Jahrhundert" (2011–2016, Philipps-Universität Marburg). Unser Ziel war es mehr über die Quellenlage, die soziolinguistische Situation und die sprachliche Struktur ausgewählter Phänomene zu erfahren. Hier können Sie die Quellsammlung unserer Datenbank (DWJ) entweder über die Quellsuche durchsuchen oder in unserer Datenbank gezielt nach sprachlichen Phänomenen suchen. Im Kartenmodul (KWJ) finden Sie Kartierungen ausgewählter Phänomene auf Basis unserer Quellen.

Im Zentrum des Projektes stand die Recherche nach gedruckten, vorwiegend literarischen Quellen des späten Westjiddischen. Handschriften und Metatexte (z.B. Grammatiken) sind daher in unserer Datenbank nicht aufgeführt.


gefördert durch die:

 
.:  Westjiddisch im (langen) 19. Jahrhundert  /  Philipps-Universität Marburg  :.