
|
 |
Studieneinheit
1: "Griechische Mythologie" |
Gegenstand der netzbasierten kunstgeschichtlichen
Lehrveranstaltung "Einführung in die antike Mythologie" ist nicht,
wie der Titel vermuten lassen könnte, die antike Mythologie selbst,
sondern ihr Nachleben vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Für dieses
Thema sind Kenntnisse der zu Grunde liegenden griechischen Mythologie
vielleicht nicht unbedingt notwendig, aber gewiss hilfreich. Deshalb
dient diese einführende Studieneinheit
 |
der
Vermittlung allgemeiner Grundlagen der Beschäftigung mit der
griechischen Mythologie,
|
 |
ihrer
Definition unter verschiedenen Aspekten,
|
 |
der
Beschreibung ihrer wichtigsten Quellen, Epochen und Themenkreise
sowie
|
 |
der
Darstellung unterschiedlicher Deutungsansätze der griechischen
Mythologie.
|
Mythen sind traditionelle Erzählungen in immer
neuer Gestalt. Ihre frühesten Formen aus den unterschiedlichen Quellen
zu rekonstruieren, ist eine Aufgabe der Wissenschaft, sie zu überliefern,
eine Aufgabe aller, die Mythen schätzen, lesen und erzählen können.
|
|

 |
|

|
|
|