Inhaltliche Verweise zum Interdisziplinären Seminar im Sommersemester 2010 zu
14.06.2010
Dr. Franz Kahle (Marburg)
|
Pleite in Kopenhagen und Handlungsbedarf der Kommunen -
Wo stehen wir? Wo müssen wir hin?
|
In Kopenhagen ist es nicht gelungen, die Staaten auf verbindliche Ziele des Klimaschutzes festzulegen. Dies hätte ermöglicht, verbindliche nationale Regeln zu CO2-Reduktion einzufordern. Trotzdem haben wir zahlreiche Handlungsmöglichkeiten, den Verbrauch fossiler Rohstoffe zu reduzieren und CO2-Freisetzungen zu senken.
Sonnenenergie und Windenergie stehen fast unbegrenzt, die Biomasse noch in großen ungenutzten Mengen zur Verfügung. Kommunen sowie die Bürgerinnen und Bürger können vor Ort an der Energie arbeiten.