Inhaltliche Verweise zum Interdisziplinären Seminar im Sommersemester 2009 zu
22.06.2009
Prof. Dr. Werner Ruf (Kassel)
|
Islamische Bedrohung - das neue Feindbild
|
Mit dem Ende des Kalten Krieges kamen der NATO Feind und Feindbild zugleich abhanden. Hatte der politische Islam in den 70er und 80er Jahren im Nahen Osten und vor allem in Afghanistan noch als Bollwerk und Instrument der westlichen Politik gegen die Sowjetunion gedient, wurde er nun schnell umfunktioniert als die neue globale Bedrohung des Westens: Dank der Globalisierung waren die Muslime in Massen auch im Westen angekommen - der von Samuel Huntington diagnostizierte "Kampf der Kulturen" betraf nun auch sowohl das internationale System wie unsere eigenen Gesellschaften.
Die Zusammenhänge zwischen Internationaler Politik und innergesellschaftlichen Entwicklungen einschließlich ihrer Gefahren für den Frieden sollen hier zu einer Diskussion anregen.