Inhaltliche Verweise zum Interdisziplinären Seminar im Wintersemester 2015/2016 zu
01.02.2016
Sophia Wirsching (Berlin)
|
Staatenlosigkeit und die weitreichenden Folgen am Beispiel des Syrienkonflikts
|
Die Folien sowie Mitschnitte des Vortrags und der Diskussion sind hier bereitgestellt: staatenlosigkeit.
Staatenlose sind die "Vogelfreien der Moderne" und leben im Niemandsland der Weltgemeinschaft (Taz*). Was Staatenlosigkeit genau bedeutet und welche Folgen sie hat, ist Thema dieses Vortrags.
Nach einer allgemeinen Erläuterung des Begriffs Staatenlosigkeit werden die Konzepte "Flüchtling" und "staatenlose Person" in einem internationalen völkerrechtlichen Rahmen verglichen. Im Zentrum des Vortrags wird die Staatenlosigkeit im Nahen und Mittleren Osten stehen - mit einem besonderen Fokus auf Syrien.
Abschließend werden Vorschläge zur Beendigung und Vorbeugung von Staatenlosigkeit diskutiert.