Inhaltliche Verweise zum Interdisziplinären Seminar im Wintersemester 2013/2014 zu
02.12.2013
|
Friedensarbeit für wen? Reflexion der zivilen Friedensarbeit am Beispiel Irak, Israel und Palästina
|
Die Folien des Vortrags und Mitschnitte des Vortrags und der Diskussion sind hier bereitgestellt: friedensarbeit.
Im Verlauf der vergangenen Jahre wurden nicht nur große Summen an Geldern in die Friedensarbeit gesteckt, sondern auch mit Hilfe von Evaluierungen versucht, die Qualität der Arbeit zu sichern. Weniger wurde dabei die fachkundige Durchführung von Projekten begutachtet, geschweige denn die Methodik von Dialogverfahren. Die punktuellen, oft zeitlich begrenzten Friedensprojekte können kritisch betrachtet auf wenig nachhaltigen Erfolg im Sinne von einer stabilen langfristigen Befriedung in einer Region verweisen. Individuen profitieren davon in einem zeitlich begrenzten Rahmen, doch einen notwendigen Perspektivenwechsel oder gar eine Einstellungsänderung wird selten erreicht.
Der Vortrag wird Vorschläge präsentieren, wie Friedensarbeit ganzheitlicher und effektiver gestaltet werden kann. Angereichert wird er mit aktuellem Bildmaterial aus Israel, Palästina und Irak.