Schriftsteller
Der niederländische Schriftsteller, geb. 1820 in Amsterdam, lebte von von 1870 bis 1879 in Wiesbaden, später in Ingelheim am Rhein, wo er 1887 starb. Sein bekanntester kolonialkritischer Roman „Max Havelaar“ erschien im Jahr 1860 in Brüssel. Die darauf folgenden Diskussionen trugen zu einer neuen Ausrichtung der niederländischen Kolonialpolitik in Indonesien bei.
Erwin Leibfried: Anstoß zur „ethischen Politik“. „Max Havelaar“ von Multatuli (1860), in: Dirk van Laak (Hg.): Literatur, die Geschichte schrieb, Göttingen 2011, S. 61-71.