Daniel Libertus

Philipps-Universität Marburg / FirstGrade Studios

Ändern Facebook, Instagram und Co. das Recht am eigenen Bild?

In den sozialen Medien werden immer öfter persönliche Bilder, bzw. Bilder mit erkennbaren Personen hochgeladen. Insbesondere bei Personen, die ihre Privateinstellungen nicht gut angepasst haben, sind diese Bilder öffentlich zugänglich und somit auch alle Abgebildeten. Wie verhält sich nun das Recht am eigenen Bild zu dieser Entwicklung? Muss nun jeder davon ausgehen, dass das Bild veröffentlicht werden könnte? Ist jedes Posieren vor einem Smartphone bereits die stillschweigende Einwilligung in die Veröffentlichung?

Der Vortrag soll einen Kurzüberblick über die aktuelle Rechtslage geben und eine Verbindung zu den Social Media herstellen. Eine anschließende Diskussion und ein reger Austausch ist gewünscht.

Vita

Jahrgang 1981. 2007 1. juristisches Staatsexamen, 2008 B.A. Medienwissenschaft, 2011 M.A. Medien und kulturelle Praxis (alles an der Philipps-Universität Marburg). 2010 2. juristisches Staatsexamen. Seit 2001 Gesellschafter einer Filmproduktion, sei 2012 Lehrkraft für besondere Aufgaben an der THM Gießen, Studiengang Technische Redaktion und multimediale Dokumentation, seit 2013 Studiengangsentwickler an der Philipps-Universität Marburg. Derzeit Promotion im Fach Medienwissenschaft.